Online seit 5697 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai, 02:02
Querblick
Credits
btw09 - 7. Aug, 10:25
unterschiedliche Strategien
Wie man an den vielfältigen Vorschlägen sieht, scheint es unterschiedliche Strategien zu geben, wie und wo netzpolitische Mobilisierungen erfolgen sollten:
1. Raus auf die Straße ins sogenannte "Real Life" z.B. über Plakate oder den Umweg über klassische Medien etc. M.E. eine Strategie, die mit zu hohen Streuverlusten und zu hohen Kosten verbunden ist.
2. Onliner ins Web 2.0 migrieren. Eine langfristige Strategie, die aber bis zur Bundestagswahl nicht mehr in Masse greifen kann.
3. Bleibt letztlich: Mobilisierung über Web 1.0 Techniken als sinnvolle Alternative, um möglichst viele Netzbürger vor der BTW09 noch zu erreichen.
Ob und ggf. welche Organisationen solche Kampagnen durchführen könnten ist damit natürlich noch immer offen.
unterschiedliche Strategien
1. Raus auf die Straße ins sogenannte "Real Life" z.B. über Plakate oder den Umweg über klassische Medien etc. M.E. eine Strategie, die mit zu hohen Streuverlusten und zu hohen Kosten verbunden ist.
2. Onliner ins Web 2.0 migrieren. Eine langfristige Strategie, die aber bis zur Bundestagswahl nicht mehr in Masse greifen kann.
3. Bleibt letztlich: Mobilisierung über Web 1.0 Techniken als sinnvolle Alternative, um möglichst viele Netzbürger vor der BTW09 noch zu erreichen.
Ob und ggf. welche Organisationen solche Kampagnen durchführen könnten ist damit natürlich noch immer offen.